Studiengang / Lehrstuhl / Firma
Professur Computergraphik und Visualisierung
Projektbeteiligte --
In Zusammenarbeit mit dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf wurde das dritte Komplexpraktikum zur interaktiven Begehung virtualisierter Hochleistungsstrahlungsquellen durchgeführt. Dieses Komplexpraktikum erweiterte die Simulationen des Elektronenbeschleunigers ELBE und des Hochleistungslasers DRACO um eine Kollisionskammer, in der Elektronen mit Laserstrahlung kollidieren. Durch die Thomson-Streuung entsteht dabei kohärente Röntgenstrahlung, die zum Beispiel für die Krebstherapie eingesetzt werden kann. Entstanden ist eine virtuelle Umgebung, in der die beiden Strahlungsquellen sowie die Kollisionskammer durchwandert werden können. Außerdem wird die Entstehung von Thomson-Strahlung für das bessere Verständnis interaktiv simuliert.