L4Re – ein „unkaputtbares“ Open-source-Betriebssystem

Typ Demo

Studiengang / Lehrstuhl / Firma
Kernkonzept GmbH

Präsentator Kernkonzept GmbH

Website https://www.kernkonzept.com

L4Re ist das einzige Betriebssystem in Deutschland, das für die Verarbeitung von Informationen bis zur Geheimhaltungsstufe GEHEIM / NATO SECRET zugelassen ist. Es wurde seit 1997 an der TU Dresden als Open-Source-Projekt von Betriebssystemingenieuren entwickelt – mit dem Ziel, Sicherheit, Stabilität und Flexibilität in einem skalierbaren Framework zu vereinen. Im Jahr 2012 gründeten die damaligen Maintainer Alexander Warg und Dr. Adam Lackorzynski gemeinsam mit Dr. Michael Hohmuth die Kernkonzept GmbH, um die wachsende Nachfrage aus der Industrie professionell zu bedienen und die Weiterentwicklung von L4Re nachhaltig zu gestalten. Heute kommt L4Re in sicherheitskritischen Anwendungen zum Einsatz – von Government-Laptops über Netzwerktechnologie bis hin zu modernen Automotive-Plattformen, die in vielen deutschen E-Autos mitfahren. Das Framework skaliert von kleinen Embedded-Systemen bis hin zu HPC- und Cloud-Umgebungen. Der L4Re Secure Separation Kernel VS ist nach Common Criteria EAL4+ zertifiziert und offiziell für den Einsatz bis zur höchsten Sicherheitsstufe zugelassen. Am Stand von Kernkonzept erwartet euch: • eine Live-Demo des L4Re Hypervisors – erlebt ganz praktisch, wie stabil unser System läuft (Spoiler: Es ist tatsächlich „uncrashable“!) • Austausch mit unseren EntwicklerInnen zu spannenden Projekten aus den Bereichen Automotive, IT-Security und Hochverfügbarkeit • Und: Unter allen BesucherInnen am Tag der OUTPUT verlosen wir drei Raspberry Pi 4 mit einem vorinstallierten L4Re-System samt Virtual Machines – der perfekte Einstieg für eure eigenen Experimente mit dem L4Re Operating System Framework!