Efficient Scientific Research with (Multi)Markdown

Studiengang / Lehrstuhl / Firma
Software- und Multimediatechnologie

Projektbeteiligte Thomas Kühn

Die Hauptarbeit eines Wissenschaftlers besteht darin, zu lesen, zu schreiben und zu organisieren. In diesem Vortrag widmen wir uns dem Schreiben, welches geprägt ist von einer Vielzahl von Werkzeugen und Dateiformaten. Diese vielen Arten Wissen zu speichern führt dazu, dass wir uns im Alltag viel zu häufig mit der Suche, der Aktualisierung sowie des Kopierens von Texten beschäftigen. Doch der Wissenschaftler von Heute kann diese Probleme mit Hilfe von Multimarkdown sowie pandoc leicht umgehen, um nicht nur wissenschaftlichen Arbeiten, sondern auch Aufgabenstellungen, Lehrveranstaltungen mit Multimarkdown zu erstellen.