Typ Demo
Studiengang / Lehrstuhl / Firma
Bachelor Informatik
Präsentator Jakub Gawronski
Projektbeteiligte Fabian Olczak (Politechnika Wrocławska/Technische Universität Breslau)
Website http://www.assemlab.com
Assemlab ist ein modular aufgebautes DIY-Lernkit, mit dem Lernende einen vollständigen 8-Bit-Computer aus einfachen elektronischen Bauteilen wie Breadboards, Logikchips und Kabeln eigenhändig zusammenbauen können. Das Ziel ist es, komplexe Inhalte der Computerarchitektur durch praktisches Tun verständlich und greifbar zu machen. Der Aufbau erfolgt schrittweise anhand eines begleitenden Handbuchs, das sich am Stil von Lego-Anleitungen orientiert. Dabei werden zentrale Konzepte der digitalen Logik (z. B. Flipflops, Addierer, Multiplexer), Speicherverwaltung, Befehlscodierung und Taktsteuerung systematisch vermittelt. Durch den tatsächlichen Bau eines funktionsfähigen Rechners erhalten die Lernenden ein tiefes Verständnis für die Funktionsweise moderner Computer – von der elektrischen Verbindung bis zur Ausführung einfacher Maschinenprogramme. Assemlab Kit wird aktuell im Rahmen einer Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Rechnerarchitektur sowie dem Lehrstuhl für Didaktik der Informatik an der TU Dresden auf seine didaktische Wirksamkeit untersucht.