Trustworthy Digital Architectures: Playing Tic-Tac-Toe on M3

Raum Foyer

Typ Demo

Studiengang / Lehrstuhl / Firma Barkhausen Institut

Um der zunehmenden Komplexität digitaler Systeme und der Fragestellung ihrer Vertrauenswürdigkeit gerecht zu werden, wird mit dem am Barkhausen Institut entwickelten Betriebssystem M3 (Microkernel-based System for Heterogeneous Manycores) ein Modularisierungsansatz vorgestellt, welcher eine starke Isolierung zwischen Komponenten, sowohl durch spezielle Hardware- als auch durch Softwarebeschränkungen, realisiert. Auf diese Weise können mögliche Angriffsvektoren reduziert und eine Schadensbegrenzung im Fehlerfall erreicht werden. Wir laden alle Besucher:innen dazu ein, unser interaktives Tic-Tac-Toe Spiel auf der M3-Plattform auszuprobieren und sich so über mögliche Gefahren und passenden Lösungsansätze für vertrauenswürdige digitale Architektur zu informieren.