Typ Demo
Studiengang / Lehrstuhl / Firma
Barkhausen Institut gGmbH
Projektbeteiligte Joshwa Pohlmann, Markus Böhme
Low-Latency Communication meets Robotic Applications: Das Barkhausen Institut zeigt an diesem Stand die Möglichkeiten des Taktilen Internets am Beispiel eines Airhockey-Spiels, wobei ein Spieler durch einen Roboter ersetzt wird. Die Position des Pucks wird in Echtzeit getrackt, durch zukunftsweisende Funktechnologie an eine künstliche Intelligenz gesendet und der Roboter dadurch gesteuert. Durch Variieren der auftretenden Latenz kann die Schwierigkeit des Spiels eingestellt werden.